Industrie und Handwerk
Grundstoffe, Pharma, Chemie, Produktions- und Montagehallen, Drehereien, Fräsereien, Druckereien, Maschinenräume, Kunststoffspritzereien, Spritzgießereien, spezielle Fertigungsräume, etc.
Gesetzliche und behördliche Rahmenbedingungen haben eine elementare Bedeutung. Damit einher geht eine Diskussion über MAK-Werte (Fremdstoffkonzentration in der Atemluft) sowie von Klimatisierungsmöglichkeiten für sämtliche Bereiche.
Textile Klimakomponenten erfüllen die hier gestellten Anforderungen bestens:
- Eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Bogen, Abzweige oder Konen
- Verdrängungs- und Umwälzlüftung auch mit niederen Austrittsgeschwindigkeiten
- Sehr hohe Wartungsfreundlichkeit aufgrund einfacher und schneller Demontage und Montage bei laufender Produktion
- Hohe Kostenersparnis im Vergleich zu nicht textilen Klimakomponenten
Besonders viele Einsparungspotentiale bieten unsere TLS-Systeme auf Großunternehmensebene, da diese ihre Produkte innerhalb internationalen Supply Chains (Wertschöpfungsketten) herstellen. Durch die Vielzahl in diese Netzwerke eingebundener Unternehmungen mit gleichen Anforderungen an textiler Ventilation lassen sich hier Kostenreduktionen im großen Rahmen erzielen.
|
![]() |