Sie haben Fragen? +49 (0)8372 / 8357 | Frischluft made in 

 
   OFFENE STELLEN  

Es gibt viele Gründe warum eine gesunde und effektive Stallbelüftung so wichtig ist - gerade für heranwachsende Tiere. Wir es uns zur Aufgabe gemacht dafür zu sorgen, dass Stalltiere zu jeder Jahreszeit ein optimales und gesundes Stallklima zur Verfügung steht.

kienzler-klima-gesunde-stallbelüftung-rinderstall-kuhstall-cat3000-luftschlauch-luftsack-textilluftschlauch-luftverteilsystem-luftschlauch

„Die Erkrankungen des Atmungsapparates sind neben den Durchfallerkrankungen die häufigste Ursache für Verluste in der Kälberaufzucht“, sagt Günter Rademacher (Kälberkrankheiten, Verlag Eugen Ulmer). Durch die hohe Ammoniak- und Keimbelastung der Stallluft werden die Schleimhäute des Atmungstrakts geschädigt und damit empfänglich für Infektionen (wie z.B. der Rindergrippe). Die Infektion eines oder sogar mehrerer Tiere zieht hohe Behandlungs- und Folgekosten nach sich. Aber auch Tiere die nicht fieberhaft an Grippe erkranken, haben oft durch das negative Stallklima geschädigte Lungen.

Durch das in den USA neu entwickelte Belüftungssystem wird ständig Frischluft von außen in den Stall eingebracht und gleichmäßig ohne Zugluft verteilt. Dadurch werden Schadgase und Keime ganz automatisch von den Tieren weggeleitet. Als Ergebnis atmen alle Tiere in einem mit CAT 3000 ® (Clean Air Transport) ausgestatteten Stall direkte Frischluft von Außen - ohne Schadstoffe -. Durch diese Maßnahme verkleinert sich das Infektionsrisiko erheblich, Schädigungen des Atmungsapparates werden reduziert und somit Verluste in der Kälberaufzucht und möglicher Spätfolgen verringert.

 

Die Vorteile von CAT3000® in der Übersicht

  • Die CAT3000 Belüftungsanlage erzeugt zugfreie und gleichmäßige Frischluftzufuhr in bestehenden Ställen und Neubauten. .
  • Geringere Tierarztkosten und geringerer Medikamenteneinsatz durch gesündere Tiere.
  • Steigerung der Langlebigkeit des Tierbestands
  • Die CAT3000 kann in unterschiedlichen Bereichen des Stalls eingesetzt werden. Dazu zählen vor allem der Kälberbereich, der Liege- und Fressbereich sowie der Wartebereich vor dem Melkstand oder dem Melkroboter.
  • Die CAT3000 kann im Warte- und Melkbereich durch eine hohe Luftaustauschrate kühlen und erfolgreich Fliegen fernhalten.
  • Durch die Verwendung von leicht luftdurchlässigem Textilgewebe gibt es keine Kondenswasserbildung.
  • Die Waschbarkeit des Belüftungsschlauchs ergänzt die Hygienemaßnahmen zusätzlich.
  • Die CAT3000 Belüftung sorgt für mehr Gesundheit im Stall: Trockene Luft transportiert weniger Keime. Schadgase wie z.B. Ammoniak werden weggeleitet.
  • Deutliche Reduzierung der Antibiotikagaben.
  • Schnelle Amortisierung durch spürbare Steigerung der Tiergesundheit.

Bildergalerie Stallbelüftung

 

 

 
Kienzler Textile Ventilation GmbH 
Infoflyer Stallbelüftung   Download
 
   

Kienzler - Textile Ventilation © 2020 | Der Textilluftschlauch - das bessere Luftverteilsystem | Kontakt | Impressum / AGB'sDatenschutzerklärung